Inkarnationen des Metaverse

Ein Überblick über Virtual Reality in der Science-Fiction

Datum: Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr
Ort: Alte Schule, Teichstraße 1, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 15
Eintritt frei, Spenden willkommen

Referent: Dr. Lars Schmeink, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Zukunftsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Mit dem Metaverse in aller Munde, sei es bei den Evangelisten von Facebook und Google, oder den digitalen Beratern der Industrieunternehmen, möchte dieser Vortrag einen Blick auf die Ursprünge des Konzepts und des Begriffs werfen.

Bevor Metaverse als Begriff für virtuelle Realitäten galt, gab es das Andere Reich von Vernor Vinge, oder den Cyberspace bei William Gibson, es gab die senkrechten Grids von TRON oder auch die herabregnenden Glyphen der Matrix.

Unsere kulturelle Imagination ist dabei ein wichtiger Indikator. Auf welche Art stellen wir uns solche virtuellen Welten vor, was ist uns wichtig daran? Welchen Einfluss wird das Metaverse auf unsere Welt haben? Im ‚Was wäre wenn?‘ der Kultur spielen wir die einzelnen Möglichkeiten durch, erproben was das Metaverse uns bietet und wo es uns verändern wird. Der Vortrag zeichnet diese kulturelle Repräsentation nach und erläutert die Veränderungen … 

Veranstalter: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur e.V.

Beitragsbild „Exploring the Universe in Virtual Reality“ über Wikipedia: NASA Goddard Photo and Video – https://www.flickr.com/photos/24662369@N07/49467767318/, CC BY 2.0