Training für Körper und Geist
Datum:
Dienstag, 13. Juni 2023, 17 Uhr
Donnerstag, 15. Juni 2023, 16 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche, Waldweg 1, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 6
Wir stellen dir das woodstocking®-Trainingssystem vor – Herkunft, Schwerpunkte, Nutzen, etc. Wir zeigen dir und üben die einzelnen Abschnitte der 6,5 Minuten-Übungen und abschließend machen wir gemeinsam eine komplette Übung mit der Musik.
Max. 10 Teilnehmer je Termin
Eintritt frei
Leitung: Ina Rathje
Anmeldung: 0163 428 28 22 oder rathje@woodstocking.de
Veranstalterin: Ina Rathje
Foto: Ina Rathje
____________
Mit dem woodstocking®-Training können wir dir etwas anbieten, dass dich dabei in allen drei Bereichen optimal unterstützt.
Körperliche Fitness:
Die Organübungen trainieren Beweglichkeit und Ausdauer, ohne ein bestimmtes Trainingslevel vorauszusetzen. Du kannst direkt mitmachen – dabei ist langsam und bewusst effektiver als schnell und viel. Du übst besonders für die Beweglichkeit im oberen Rücken. Dies entlastet den unteren Rücken und die Schultermuskeln und verbessert die Körperhaltung.
Soziales Leben:
Die Übungen veranschaulichen dir deine Emotionen in Bezug auf bestimmte Themen und Personen. So schaffst du ein größeres Bewusstsein für dich selbst und dein Umfeld. Außerdem gibt es ein Trainingsmodul (Stufe4) mit dem du an schwierigen Beziehungen arbeiten kannst und dein soziales Leben dadurch erleichtern kannst.
Kognitive Funktionen:
Wir verbessern unsere mentalen Fähigkeiten beim woodstocking®-Training nicht durch komplizierte Denkaufgaben, sondern durch eine gute Grundeinstellung des Geistes, damit wir mentalen Anforderungen bestens bestehen können. Dies wird durch eine ruhige, gelassene Grundhaltung gewährleistet.
Der Geist kommt durch die Musik, die gesprochenen Affirmationen während der Übung und den Fokus auf den Übungsablauf zur Ruhe. Das ist Meditation in Bewegung. Spüren und Fühlen werden aus dem Denkprozess nicht etwa verbannt, sondern im Gegenteil einbezogen damit du kreative, komplexe Ergebnisse erzielen kannst, wenn du das möchtest.
Die Herausforderungen der neuen Zeit brauchen neues Denken. Dazu gehört ein neues Bewusstsein, sodass sich Lösung anbieten und zeigen können.