Die Wentorfer Kulturwoche


Die 16. Wentorfer Kulturwoche findet vom 09.-18. Juni 2023 statt.

Über das vollständige Programm können Sie sich auf dieser Website informieren.
Oder Sie laden sich unsere Programmbroschüre als PDF herunter – so können Sie sich auch einzelne Veranstaltungstage ausdrucken.


Anmeldungen für die Kulturwoche sind jedes Jahr vom 01. November – 31. Januar möglich. Die Anmeldemodalitäten finden Sie in unserem Menüpunkt Anmeldung, die Teilnahmebedingungen finden sie hier auf der Website und auch in unserem Anmeldeformular, das wir wieder Ende Oktober zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme in den kommenden Jahren haben und per E-Mail informiert werden möchten, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an info {ät} wentorfer-kulturwoche {punkt} de.


Der Kulturbeutel

Immer im September startet das Organisationsteam mit den Planungen für das nächste Jahr. Als erstes muss ein neuer Kulturbeutel her, denn der wird jedes Jahr neu von einem Künstler oder einer Künstlerin entworfen. Damit können dann die Website und Facebook angepasst sowie die Druckstücke gestaltet werden.

Der Entwurf für die 16. Wentorfer Kulturwoche 2023 stammt von der Illustratorin Alexa Binnewies, www.dasatelier.de


Die Wentorfer Kulturwoche – was ist das?

Einmal im Jahr werden in Wentorf bei Hamburg kulturelle Veranstaltungen in einer Woche gebündelt. Künstler:innen und Kulturschaffende können sich anmelden und während dieser Woche ihre Kunst/Kultur ausstellen oder vortragen. Auch Vereine wie der Bürgerverein und die Bücherfreunde sowie ortsansässige Geschäfte beteiligen sich und tragen zum Programm bei. Das Team von 10 ehrenamtlichen Organisatoren sammelt alle Anmeldungen und gestaltet daraus das Programm.

Der Grundgedanke im ersten Jahr der Wentorfer Kulturwoche war, den Bewohnern Wentorfs zu zeigen, wieviele Künstler und Kulturschaffende in ihrer Nachbarschaft leben. Mittlerweile kommen die Teilnehmer auch aus benachbarten Gemeinden und aus Hamburg.

In offenen Ateliers und Gemeinschaftsausstellungen sowie bei Veranstaltungen in der Kirche, auf dem Marktplatz „Casinopark“, in der Alten Schule, in Geschäften und Restaurants, auf Wiesen und in Gärten, entsteht während jeder Wentorfer Kulturwoche ein Raum für Begegnung und Dialog, Austausch und Gemeingefühl.

Wichtig dabei ist, dass die Wentorfer Kulturwoche nicht kommerziellen Zwecken dient und somit die meisten Veranstaltungen für die Besucher kostenlos sind. Eintrittsgelder werden nur zur Deckung von Kosten erhoben. Alle Teilnehmer der Wentorfer Kulturwoche beteiligen sich ohne Honorar. Die Werbung und alle im Rahmen der Organisation anfallenden Kosten werden ausschließlich über Sponsoren und Spenden finanziert, gemeindeeigene Räume werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wir danken unseren Sponsoren und Spendern sowie der Gemeinde Wentorf bei Hamburg für die kontinuierliche Unterstützung!


Mitmachen

Anmeldungen für Künstler:innen und Kulturschaffende sind i.d.R. ab November möglich, die Anmeldebögen finden Sie auf dieser Website als PDF zum Download. Oder lassen Sie sich per E-Mail informieren, wir schicken Ihnen max. drei E-Mails/Jahr mit Informationen zur nächsten Kulturwoche und den Anmeldemöglichkeiten. Schreiben Sie uns an: info (at) wentorfer-kulturwoche (Punkt) de (bitte ersetzen Sie die in Klammern stehenden Zeichen), wenn Sie informiert werden möchten. Wir werden Ihre Mailadresse ausschließlich zu diesem Zweck verwenden.


Sponsoring

Die Wentorfer Kulturwoche finanziert sich ausschließlich über Spenden.
Falls auch Sie uns unterstützen möchten, wir freuen uns.

Unser Spendenkonto bei der Deutschen Bank lautet:
Freie Lauenburgische Akademie e.V.
Betreff „Wentorfer Kulturwoche″
IBAN: DE57 2007 0024 0972 2257 01

Alle unsere Sponsoren werden im Programmheft und auf dieser Website namentlich oder mit ihrem Logo aufgeführt.

Die Eröffnung der Wentorfer Kulturwoche 2021