Anmeldung

Die Anmeldefrist für die 19. Wentorfer Kulturwoche läuft ab sofort und bis zum 31. Januar 2026. Anmeldungen nehmen wir nur über unser Anmeldeformular entgegen, das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme werden in dem PDF ausführlich erläutert.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Teilnahmebedingungen aktualisiert haben.

Sie sind KunstmacherIn, Theater-AkteurIn, Literatur-besessen, Workshop-AnbieterIn, in der Kirche aktiv, MusikspielerIn oder Sangeskundige/r – die Kulturwoche bietet Ihnen den Raum für ihr kulturelles Metier.

Profis und Amateure sind wie immer gleichermaßen willkommen, um auf der Kulturwoche 2026 ihr Können zu zeigen oder eine Veranstaltung zu gestalten.

Die KünstlerInnen unter Ihnen können sich auch für ein Kultur-Fenster bewerben, um während der Kulturwoche eine Auswahl ihrer Arbeiten in einem Schaufenster eines der Wentorfer Geschäfte zu präsentieren. Bitte beachten Sie bei einer Anmeldung, dass Ihre Werke bis zum Ende der Kulturwoche im Schaufenster verbleiben müssen, da die Geschäftsinhaber diese Arbeiten anstelle von „normaler Dekoration“ fest einplanen.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@wentorfer-kulturwoche.de, wenn wir Sie zukünftig rechtzeitig an die Anmeldung zur nächsten Wentorfer Kulturwoche erinnern sollen.


Wichtige Informationen zu Eintrittsgeldern und Honoraren
Die Wentorfer Kulturwoche dient nicht kommerziellen Zwecken und somit sind die meisten Veranstaltungen für die Besucher kostenlos. Eintrittsgelder werden nur zur Deckung von Kosten erhoben, das Sammeln von Spenden nach Auftritten, Vorträgen u. ä. ist erlaubt.
Dies ist nicht als Geringschätzung gegenüber den Kulturschaffenden zu verstehen. Es ist das Konzept der Kulturwoche, möglichst allen Menschen Zugang zu unseren Veranstaltungen zu ermöglichen – gegen Spende, je nach persönlicher finanzieller Möglichkeit.

Von den TeilnehmerInnen wird für Ihre Teilnahme an der Wentorfer Kulturwoche keine Gebühr erhoben, es fällt lediglich eine geringe Kostenbeteiligung für Ausstattungsobjekte sowie veranstaltungsspezifische Druckstücke z. B. für Gemeinschaftsausstellungen an. Lesen Sie hierzu bitte die Ausführungen in unseren Teilnahmebedingungen.

VeranstalterInnen mit eigenem Veranstaltungsort (Ateliers, Gärten) können außerdem mit den TeilnehmerInnen an ihrem KulturPunkt eine Kostenbeteiligung vereinbaren.

Die Werbung für die Wentorfer Kulturwoche im Allgemeinen und alle im Rahmen der Organisation anfallenden Kosten werden über Sponsoren und Spenden finanziert. Alle TeilnehmerInnen und VeranstalterInnen müssen darüber hinaus selbst für die eigene Veranstaltung und für die Wentorfer Kulturwoche im Allgemeinen werben.