Datum: Freitag, 16. Juni 2023, 18-18.30 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 6
Nach dem Vorbild der „Kirche der Stille“ in Hamburg Altona trifft sich seit nunmehr sieben Jahren ein kleiner Kreis von Christen aller Konfessionen aus Wentorf beim „Friedensgebet“ zu Gebet und Meditation im Gottesdienstraum der Martin Luther-Kirche an jedem letzten Freitag im Monat von 18-18.30 Uhr.
Das biblische Schalom bedeutet Frieden, ist umfassendes Heil- und Ganzsein. Wir erbitten in der Stille Schalom für uns selbst, unsere Familien, Freunde und für Menschen, Orte, Nöte und Probleme in unserer Welt.
„O signore, fa die me un instrumento della tua pace…..” (O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens) – dieser Gesang erklingt sowohl zu Beginn als auch zum Ende unserer gemeinsamen Gebetszeit. Die Musik stimmt uns ins Friedensgebet ein. Worte des heiligen Franziskus von Assisi werden gesprochen und ein Gebet des Philosophen Plotin (ca. 202-270) – immer gleich.
Ein paar einleitende Worte führen zum Friedensgebet hin, das sich in mehreren Kreisen bzw. Bitten vollzieht. Der Ton einer Klangschale läutet eine Bitte ein. Danach ist für ein paar Minuten Zeit für ein persönliches Gebet. Viele Gebete sind im Raum. Sie legen Spuren zu den Menschen, für die in Dank und mit Kummer oder Sorge gebetet wird.
Wir schließen ab mit einem gemeinsamen Gebet nach dem heiligen Franziskus von Assisi. Ein Segen entlässt die Menschen in ihr Wochenende.
Am Freitag, den 16. Juni 2022 von 18-18:30 Uhr laden wir ein, in der Martin Luther-Kirche in Wentorf mit uns dieses Gebet für den Frieden für die eine Welt zu beten.
Ein herzliches Schalom
Claudia Lorenzen-Schmidt, Michael Hannemann, Barbara Wenig
Veranstalter: Michael Hannemann und Team