mit Konzertorganistin Kerstin Wolf
Datum: Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27, 21465 Wentorf
KulturPunkt Nr. 6
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sommerliches Orgelkonzert mit Werken von J. S. Bach, Margaretha Christina de Jong (Fandango), Karl Jenkins, John Rutter (Toccata in Seven) und andere. Orgel hautnah erleben mit vielen Facetten!
Orgel und Moderation: Kerstin Wolf
Kerstin Wolf ist solistisch und kammermusikalisch als Pianistin und Konzertorganistin im In- und Ausland tätig. Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Russland, Spanien, in die Schweiz, in die Niederlande, Belgien, Polen und Dänemark. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Orgel und Klavier.
Sie hat einen Lehrauftrag für das Fach Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und wirkt als regelmässiger Gast bei den Hamburger Symphonikern bei Symphoniekonzerten als Pianistin, Celestaspielerin und Organistin mit.
Das Programm
Margaretha Christina de Jong: Fandango
Ad Wammes: Miroir
Oskar Lindberg: Gammal fäbodpsalm från Dalarna
J. S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur
—- PAUSE mit Weinausschank —-
(für ein Orgelkonzert ungewöhnlich – aber so ist die Wentorfer Kulturwoche)
Georg Böhm: Partita über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, 7 Verse
Hans-André Stamm: Rondo alla Latina
Mel Bonis: Prière
Karl Jenkins: Palladio
Gurdjieff/de Hartmann: Sayyidischer Gesang und Tanz der Derwische
John Rutter: Toccata in Seven
Die Orgel der Martin-Luther-Kirche
Nach langem Warten steht sie nun endlich da, die neue Orgel der Wentorfer Kirchengemeinde!
Ihre barocke Prägung mit 21 ungleichschwebend gestimmten Registern sowie der moderne Prospektentwurf des Architekten Mathias Schmidt machen das Instrument des Wilhelmshavener Orgelbauers Heiko Lorenz zu etwas ganz Besonderem!
Die Kirchengemeinde feiert die Orgel ein Jahr lang mit vielfältigen Veranstaltungen, auch mit diesem Konzert im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche.
Foto: Christian Kalnbach
Veranstalter: Martin-Luther-Kirche